Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen sowie des betrieblichen Datenschutzbeauftragten
Diese Datenschutzhinweise gelten für die Datenverarbeitung durch den Verantwortlichen:
BASTIAN GmbH Werkzeuge und Arbeitsschutz
Beim Schwarzen Feld 2
99974 Mühlhausen
Tel.: 03601/4839-0
Fax :03601/4839-48
E-Mail info@werkzeugbastian.de
Geschäftsführer: Renate Bastian-Maibuhr, Kai-Uwe Bastian
Kontakt Datenschutz: datenschutz@werkzeugbastian.de
Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck und deren Verwendung
a) Wenn Sie als Interessent oder Kunde uns beauftragen und/oder eine Anfrage an uns stellen, erheben wir folgende Informationen:
b) Die Erhebung dieser Daten erfolgt,
c) Die Datenverarbeitung erfolgt auf Ihre Anfrage hin und ist nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSG-VO
zu den genannten Zwecken für die angemessene Bearbeitung des Angebotes/Auftrages und für die
beidseitige Erfüllung von Verpflichtungen aus dem Auftrag erforderlich. Eine Nichtbereit-stellung dieser
Daten kann zur Folge haben, dass der Vertrag nicht geschlossen werden kann.
d) Die für die Bearbeitung und Durchführung des Auftrages von uns erhobenen personenbezogenen Daten
werden bis zum Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht gespeichert und danach gelöscht, es sei denn,
dass wir nach Artikel 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSG-VO aufgrund von steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungs-
und Dokumentationspflichten (aus HGB, StGB oder AO) zu einer längeren Speicherung verpflichtet sind oder
Sie in eine darüber hinausgehende Speicherung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSG-VO eingewilligt haben.
Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken
findet nicht statt.
Soweit dies nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSG-VO für die Abwicklung Ihrer Anfrage/Ihres Auftrages erforderlich ist,
werden Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weitergegeben. Hierzu gehört insbesondere die Weitergabe an
Hersteller und Lieferanten.
Wenn wir Ihnen Waren liefern, geben wir Ihre Daten an das beauftragte Versandunternehmen weiter, soweit diese
zur Lieferung benötigt werden.
So weit wir Ihnen im Rahmen unseres Waren- oder Dienstleistungsangebots die grundsätzliche Möglichkeit einer
Bezahlung auf Rechnung eröffnen und Sie hiervon Gebrauch machen, behalten wir uns vor bei einer Auskunftei
eine Bonitätsauskunft einzuholen.
Dazu übermitteln wir im Rahmen dieses Vertragsverhältnisses erhobene personenbezogene Daten über die Beantragung,
die Durchführung und Beendigung dieser Geschäftsbeziehung sowie Daten über nicht vertragsgemäßes Verhalten oder
betrügerisches Verhalten an die CRIF Bürgel GmbH, Radlkoferstraße 2, 81373 München.
Rechtsgrundlagen dieser Übermittlungen sind Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b und Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f der
Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Übermittlungen auf der Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO
dürfen nur erfolgen, soweit dies zur Wahrung berechtigter Interessen unseres Unternehmens oder Dritter erforderlich ist
und nicht die Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Person, die den Schutz personenbezogener
Daten erfordern, überwiegen. Der Datenaustausch mit der CRIFBÜRGEL dient auch der Erfüllung gesetzlicher Pflichten
zur Durchführung von Kreditwürdigkeitsprüfungen von Kunden (§ 505a und 506 des Bürgerlichen Gesetzbuches).
Die CRIFBÜRGEL verarbeitet die erhaltenen Daten und verwendet sie auch zum Zwecke der Profilbildung (Scoring),
um ihren Vertragspartnern im Europäischen Wirtschaftsraum und in der Schweiz sowie ggf. weiteren Drittländern
(sofern zu diesen ein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission besteht) Informationen unter anderem
zur Beurteilung der Kreditwürdigkeit von natürlichen Personen zu geben. Nähere Informationen zur Tätigkeit der CRIFBÜRGEL
können dem CRIFBÜRGEL-Informationsblatt entnommen oder online unter www.crifbuergel.de/de/datenschutz
<http://www.crifbuergel.de/de/datenschutz> eingesehen werden.
Die weitergegebenen Daten dürfen von den Dritten ausschließlich zu den genannten Zwecken verwendet werden.
Betroffenenrechte
Sie haben das Recht:
Widerspruchsrecht
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSG-VO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSG-VO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben.
Möchten Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an datenschutz@werkzeugbastian.de
Mühlhausen, 01.07.2018